Mein Steckbrief:
Nach Abschluss meiner technischen Ausbildung (HTL Nachrichtentechnik) war ich in den verschiedensten Branchen als Stützpunktleiter und Filialleiter tätig. 1997 übernahm ich die Geschäftsführung eines Logistikunternehmens und besuchte gleichzeitig die Fachhochschule für Unternehmensführung und Management in Wien.
Durch die Fachhochschule spezialisierte ich mich auf Recht und Bilanzbuchhaltung. Mein nächster Karriereschritt brachte mich in ein Biotech-Start-Up-Unternehmen, bei dem ich von 2002 bis 2012 als CFO (Chief Financial Officer) tätig war. Konzernerfahrungen sammelte ich ab 2007, als das Start-Up-Unternehmen durch einen internationalen Konzern übernommen wurde.
Nach meiner Bestellung zum Bilanzbuchhalter startete ich 2008 meine Selbständigkeit (damals noch parallel zum Dienstverhältnis) und ab 2012 war ich dann ausschließlich selbständig tätig. 2012 bis 2019 betreute ich unter anderem eine Konzerngesellschaft eines internationalen Großkonzerns (mit mehreren hundert Gesellschaften weltweit) und begleitete diese bei der umsatzsteuerlichen Registrierung in 8 Ländern. Für dieses Unternehmen entwickelte ich auch ein umfangreiches Umsatzsteuer-IKS (Internes Kontroll System).
Berufslaufbahn: |
1986 - 1991 |
Selbständiger Unternehmer |
1988 - 2002 | Geschäftsführer, Filialleiter |
2002 - 2012 | Chief Financial Officer (CFO) |
seit 2008 | Selbständiger Bilanzbuchhalter |
|
Meilensteine des Reihengeschäftrechners: |
2013 |
Start der Entwicklung des 1. Rechners |
2014 |
Start reihengeschaeftrechner.at |
2015 |
Start reihengeschaeftrechner.de |
2016 |
Start chaintransaction-calculator.de |
2018 |
Produkteinführung Standortlizenz |
2019/1 |
Jahresupdate 2019 (Quick Fixes Vorschau) |
2019/4 |
Produkteinführung personal. Druckversion |
2019/12 |
Jahresupdate 2020 (Quick Fixes Final) |
2020/6 |
2. Update 2020 (16 % USt in DE) |
2020/12 |
Jahresupdate 2021 |
2021/6 |
personal. Druckvers. im engl. Rechner |
2021/7 |
Erweiterung B2C-Reihengeschäfte |
2022/1 |
Jahresupdate 2022 (neue Intrastatregeln) |
2023/1 |
Jahresupdate 2023 (Dreiecksgeschäft neu) |
|
|
Aktuell laufend Ausbildungen: |
seit 2004 |
Gesetzliche Fortbildungsverpflichtung (mindestens 30 Std./Jahr) |
seit 2011 | berufsbegleitendes Multimedia-Studium der Rechtswissenschaften |
|
| |